Datenschutzerklärung
Jeder Besuch, jeder Zugriff auf unserer Webseite und jeder Dateidownload wird protokolliert. Die Speicherung dient eigenen statistischen Zwecken - mitprotokolliert werden: Name der heruntergeladenen/geöffneten Datei, Datum und Uhrzeit der Aufrufe, IP Adresse des anfragenden Computers, anfragende Domain, Länderkennung, Browser, Suchwörter, Anzahl der Aufrufe.
Wir speichern personenbezogene Daten, die Du uns via E-Mail-Anfragen oder (Kontakt)Formulare zur Durchführung der Anfragen übermittelst - dies betrifft: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und die zugesandte Information. Ebenfalls Dateien, die uns zur Verfügung gestellt werden. Dieses Speichern dient zur Durchführung der Anfragen, zur Kontaktaufnahme und zur Pflege der Kundenbeziehungen. Bis zum schriftlichen Antrag zur Löschung der Daten bleiben diese gespeichert. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die gespeicherten Daten Deiner Person und deren Verwendungszweck Auskunft einzuholen. Kontaktiere uns hierzu schriftlich über die möglichen Kontaktmöglichkeiten. Auch hast Du jederzeit das Recht auf Löschung Deiner gespeicherten Daten - kontaktiere uns hierzu schriftlich über die möglichen Kontaktmöglichkeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie hat ab August 2016 Gültigkeit - alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien werden auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt. Du solltest deshalb regelmässig nach Neuerungen oder Änderungen hier vorbei schauen.
Mit dem auf der Webseite angebotenem Kontaktformular werden IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse und Nachricht gespeichert - diese Daten dienen zur Durchführung der Anfragen. Für das Newsletter-Abo werden IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse gespeichert. Du kannst Deiner Einwilligung den Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Du uns dies über diesen Link mitteilst. Durch den Widerruf, bleiben Deine Daten weiterhin gespeichert - kontaktiere uns zur Löschung Deiner Daten schriftlich.
Wir verwenden Plug-Ins für Facebook auf unserer Webseite. Aufgrund dieser Einbindung erhält Facebook die Information, dass von Deiner IP-Adressse die entsprechende Website unseres Webauftrittes aufgerufen wurde. Sofern Du im gleichen Browser unter Facebook eingeloggt bist, kann Facebook Deinen Besuch Deinem Facebook-Konto zuordnen.
Wir speichern personenbezogene Daten, die Du uns via E-Mail-Anfragen oder (Kontakt)Formulare zur Durchführung der Anfragen übermittelst - dies betrifft: Name, Adresse, E-Mail-Adresse und die zugesandte Information. Ebenfalls Dateien, die uns zur Verfügung gestellt werden. Dieses Speichern dient zur Durchführung der Anfragen, zur Kontaktaufnahme und zur Pflege der Kundenbeziehungen. Bis zum schriftlichen Antrag zur Löschung der Daten bleiben diese gespeichert. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Auskunft über die gespeicherten Daten Deiner Person und deren Verwendungszweck Auskunft einzuholen. Kontaktiere uns hierzu schriftlich über die möglichen Kontaktmöglichkeiten. Auch hast Du jederzeit das Recht auf Löschung Deiner gespeicherten Daten - kontaktiere uns hierzu schriftlich über die möglichen Kontaktmöglichkeiten.
Diese Datenschutzrichtlinie hat ab August 2016 Gültigkeit - alle zukünftigen Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien werden auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt. Du solltest deshalb regelmässig nach Neuerungen oder Änderungen hier vorbei schauen.
Mit dem auf der Webseite angebotenem Kontaktformular werden IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse und Nachricht gespeichert - diese Daten dienen zur Durchführung der Anfragen. Für das Newsletter-Abo werden IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse gespeichert. Du kannst Deiner Einwilligung den Erhalt des Newsletters jederzeit widerrufen, indem Du uns dies über diesen Link mitteilst. Durch den Widerruf, bleiben Deine Daten weiterhin gespeichert - kontaktiere uns zur Löschung Deiner Daten schriftlich.
Wir verwenden Plug-Ins für Facebook auf unserer Webseite. Aufgrund dieser Einbindung erhält Facebook die Information, dass von Deiner IP-Adressse die entsprechende Website unseres Webauftrittes aufgerufen wurde. Sofern Du im gleichen Browser unter Facebook eingeloggt bist, kann Facebook Deinen Besuch Deinem Facebook-Konto zuordnen.